Nicht die Kamera macht das Foto, sondern wir. Unsere fotografische Vision und Vorstellungskraft ist wichtiger als der letzte Schrei der Fototechnik. Deshalb ist dieser Fotokurs in Bildgestaltung und Bildkomposition sehr wichtig für alle, die wirkungsvolle Fotos machen möchten, egal mit welcher Kamera!
Hast du die Grundlagen der Fotografie verstanden und bist bereit für die Kunst der Bildgestaltung und der Bildkomposition, um deine Bildideen wirkungsvoll umzusetzen? Oder fotografierst du schon jahrelang und suchst neue kreative Ideen und Anstösse um aus dem gewohnten Tramp auszubrechen und dein fotografisches Sehen weiter zu entwickeln?
Dieser kreative Fotokurs wird sich in jedem Fall auf deine zukünftige Fotografie auswirken!
Zurzeit sind keine Termine festgelegt.
Bitte lass uns über das Vormerke-Formular wissen,
falls dich dieser Kurs interessiert und wir dich über neue Termine dieses Kurses informieren sollen!
Da dieser Kurs schon ab 2 Teilnehmenden stattfindet, können wir den Termin individuell absprechen. Melde dich am besten über das Formular “Vormerken”. So weiss ich, dass du dich für den Kurs interessierst und wir können zusammen einen Kurstermin festlegen.
Fotostudio Wirz
Burgtrottenweg 1D
8442 Hettlingen
(bei Winterthur)
nach Absprache
09:00 bis 16:00 Uhr
min. 2, max. 4
Einsteiger und Fortgeschrittene
CHF 420.00
Am Morgen gebe ich dir mit Bildern aus meinem Fundus jede Menge kreative Anstösse. Du wirst dabei aber nicht nur die klassischen Gestaltungstipps wie beispielsweise der goldene Schnitt oder der richtige Einsatz von Brennweiten erfahren. Wir wollen einen Schritt weiter gehen: Was ist fotografisches Sehen und wie können wir es erlangen? Was macht ein gutes Bild aus und wie können wir unsere Motive inszenieren, damit sie den Betrachter gewinnen und bei ihm eine Wirkung hinterlassen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Bildelementen und deren Bedeutungen, und wie sie zur Unterstützung der Bildaussage eingesetzt werden können. Nach diesem abwechslungsreichen Morgen und vielen interessanten Bilddiskussionen wirst du darauf brennen, das Gelernte mit der eigenen Kamera umzusetzen.
Deshalb geht's nach dem Mittagessen auf Fotopirsch. Du wirst bestimmte Aufgabenstellungen bearbeiten, die deine Kreativität herauskitzeln werden. Bei diesen Übungen werde ich beistehen, weitere Ideen einbringen und dir vielleicht auch eine neue Sichtweise zeigen können. Nach der Fotopirsch betrachten wir ausgewählte Bilder und analysieren sie eingehend. Durch die kritische Bildbetrachtung lernst du nochmals eine Menge dazu. Schliesslich wenden wir uns noch dem Thema zu, wie wir unsere Kreativität (wieder-)finden und eine eigene Bildsprache entwickeln können. Am Schluss wirst du mit neuen Konzepten und Ideen nach Hause gehen, die sich bestimmt bald in deinen Fotos zeigen werden.
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er ist somit auch für Einsteiger geeignet. Allerdings wirst du von der fotografischen Seite her mehr profitieren können, wenn du bereits über das Grundlagenwissen verfügst, welches z.B. im Kurs Reisefotografie 1 oder Handyfotografie vermittelt wird. Bringe deine Digitalkamera (inkl. Bedienungsanleitung) mit. Falls du eine Systemkamera mit einer Auswahl von Objektiven besitzest, bringe bitte alle mit. So erweiterst du dir deinen fotografischen Spielraum. Auf Anfrage kann ich dir auch eine Kamera zur Verfügung stellen. Dank dem ausführlichen Skript kannst du dich voll auf den Kurs konzentrieren und brauchst dir nur gelegentlich Notizen zu machen.
Kosten: 420 CHF, inkl. Unterlagen, Kaffee, Getränke, Mittagessen, Zwischenverpflegung.