Lightroom 1 – Grundlagen Bildverwaltung
Clever und effizient Fotos verwalten!

Fotokurs in Winterthur

Dieser beliebte Kurs zeigt dir den kompletten Workflow (Arbeitsablauf) in Adobe Lightroom Classic! Hast du nicht auch viele Bilder, die du organisieren, bearbeiten und dann mit Familie und Freunden teilen möchtest? Und das am liebsten möglichst einfach und zeitsparend?

Dann solltest du Lightroom und dessen intuitive Bildverwaltung und –bearbeitung kennenlernen! Oder nutzest du Lightroom bereits, aber du kommst einfach nicht so richtig in Schwung damit und möchtest wissen, wie du gezielter und effizienter vorankommen kannst? Du willst endlich Ordnung in deinem Bilderhaufen, damit du deine Topshots in Kürze finden und zeigen kannst? Du willst flaue Bilder aufpeppen, dunkle Stellen aufhellen oder eine Fehlbelichtung retten? Lightroom kann das alles und vieles mehr. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in diesem Kurs lernst du, deine Bilder mit Adobe Lightroom Classic clever und effizient zu verwalten und zu bearbeiten! Du wirst sehen, dass du so viel mehr aus deinen Bildern machen kannst und nicht zuletzt die Fotografie selbst mehr Spass macht!

Verwalte deine Fotos
einfach und zeitsparend!

Unser Kursangebot

Zurzeit sind keine Termine festgelegt.
Bitte lass uns über das Vormerke-Formular wissen, falls dich dieser Kurs interessiert und wir dich über neue Termine dieses Kurses informieren sollen!

Passt der Termin nicht oder ist kein Termin festgelegt?

Da dieser Kurs schon ab 2 Teilnehmenden stattfindet, können wir den Termin individuell absprechen. Melde dich am besten über das Formular “Vormerken”. So weiss ich, dass du dich für den Kurs interessierst und wir können zusammen einen Kurstermin festlegen.

Kursinfo

  • Location

    Hardackerstrasse 37
    8302 Kloten
    (Nähe Bhf Kloten-Balsberg)

  • Termin

    nach Absprache

  • Dauer

    09:00 bis 16:00 Uhr

  • Leitung

    Daniel Oberdanner

  • Teilnehmer

    min. 2, max. 4

  • Zielgruppe

    Einsteiger und Fortgeschrittene

  • Preis

    CHF 420.00

Kursinhalt im Überblick

  • Programmstruktur und -philosophie
  • Kataloge, Grundeinstellungen
  • Die wichtigsten Shortcuts
  • Importieren, Backup, Ordnerstruktur
  • Bewertung und Bildauswahl
  • Metadaten, Beschreiben, Markieren
  • Filterfunktionen, Bilder suchen und finden
  • Sammlungen versus einzelne Kataloge
  • Bearbeitung eigener Bilder
  • Eigenheiten von RAW-Format und JPG
  • Bearbeitung mit dem Nik Filter Paket
  • Exportieren für weitere Verwendungen
  • Durchdachter Foto-Workflow für Fotoprojekte
  • Foto-Tipps im Hinblick auf die Bildbearbeitung

Kursablauf

Du bringst deinen eigenen Computer in den Kurs mit. Adobe Lightroom Classic sollte mindestens als Testversion bereits installiert sein (siehe auch "Organisatorisches" unten). Zunächst gebe ich dir einen groben Überblick über den Aufbau und die Funktionen des Programms. Dann beginnen wir den Workflow mit dem wichtigen Schritt des Importierens und Sicherns deiner Bilder. Halte dazu eine Speicherkarte oder Festplatte mit einigen deiner Bilder bereit, mit denen wir den ganzen Tag arbeiten werden. Sind die Fotos mit richtigem Namen am richtigen Ort, beginnen wir mit deren Bewertung. Jetzt bekommt dein Bilderhaufen Struktur und unzureichende Bilder können gelöscht werden. Die verbleibenden Fotos werden nun mit Metadaten (Stichworte, Ortsangaben etc.) beschrieben, die Grundlage für jede spätere Suche. Wir können Bilder markieren, zu virtuellen Sammlungen zusammenstellen und gezielt durchforsten.

Sobald wir wissen, welche Bilder bearbeitet werden sollen, wird's richtig spannend. Von den groben Bearbeitungsschritten ausgehend arbeiten wir uns immer weiter ins Detail vor und holen das letzte aus deinen besten Fotos. Du wirst staunen, wie wir es mit wenigen, aber überlegten Schritten schaffen, ein Bild deinen Vorstellungen entsprechend zu optimieren. Bewährte Bearbeitungsschritte lassen sich ausserdem auf beliebig viele Fotos in einem Schritt übertragen. Damit sparst Du echt Zeit! Am Schluss widmen wir uns den zahlreichen Möglichkeiten, wie du die fertig optimierten Bilder in gewünschtem Format aus Lightroom bringen kannst, sei es für eine E-Mail, eine Internet-Galerie oder ein Fotobuch. Deine Bilder sollen Wirkung entfalten und gesehen werden, denn wozu müssten wir sonst Fotografieren? Am Ende des Tages wirst du überzeugt sein, dass Adobe Lightroom Classic das perfekte Zuhause für deine Fotosammlung ist.

Mache mehr aus Deinen Bildern!

Organisatorisches

Für diesen Fotokurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er ist somit für Einsteiger geeignet. Aber auch Fotografen mit Lightroom-Vorkenntnissen können im Kurs sicher von zahlreichen Tipps und Tricks für den optimierten Workflow profitieren. Bringe deinen eigenen Computer mit (egal ob Laptop oder Desktop). Du solltest schon im Vorfeld das Programm Lightroom Classic auf deinem Computer installieren (https://www.adobe.com/ch_de/products/photoshop-lightroom-classic.html). Achtung, die Testversion ist nur 7 Tage gültig.

Denke auch daran, genug eigene Bilder mit in den Kurs zu bringen, sodass du den zu erlernenden Workflow ausreichend üben kannst. Unser Kursleiter unterstützt dich gerne bereits im Vorfeld, damit du mit besten Voraussetzungen zum Kurs erscheinen kannst. Der Kurs wird in Workshop-Atmosphäre gehalten und lebt von den praktischen Übungen direkt mit deinem Computer. Aber er lebt auch von dir. Du hast die Möglichkeit, diejenigen Fragen zu stellen, auf die du schon lange eine Antwort suchtest. Dank der kleinen Gruppe und der ausreichend bemessenen Zeit kann dir der Kursleiter jederzeit beistehen und sich um deine Anliegen kümmern.


Kosten: 420 CHF, inkl. Unterlagen, Kaffee, Getränke, Mittagessen, Zwischenverpflegung.

Das sagen unsere Kunden

Michelle Baden 20.03.2022

Der Kurs war für mich eine echte Bereicherung. Ich konnte mein Wissen zum Thema Bildablage und Bildbearbeitung durch dein breites Wissen enorm vertiefen und habe viele spannende und neue Dinge gelernt. Das Setting hat mir sehr entsprochen, da wir eine kleine Gruppe waren und du dir viel Zeit für uns nehmen konntest. Ich kann den Kurs wärmstens empfehlen.

Fabio Buchrain 20.03.2022

Vielen Dank nochmal für den tollen Tag. Es hat super viel Spass gemacht. Ich habe viel von deinem immensem Wissen profitieren können und habe bereits begonnen meinen Katalog zu sortieren. Man spürt, dass du dies aus Leidenschaft und Begeisterung machst! Ich freue mich jetzt schon auf den Fortsetzungskurs im Mai.

Yasmine Kyburg 06.12.2020

Chapeau! Du hast als Kursleiter alles gegeben und bei mir einen top Eindruck hinterlassen. Es war ja nicht einfach, auf die recht unterschiedlichen Niveaus einzugehen. Für mich war auch die Stoffmenge ideal. Der Kurs hat mir mega Spass gemacht und ich konnte viel lernen – ganz, ganz herzlichen Dank an dieser Stelle und hoffentlich bis bald im Fortsetzungskurs! ... ach ja, nicht zuletzt freute mich auch, dass die Parkplatzsituation am Sonntag tiptop war.

Nicole Hettlingen 06.12.2020

Man merkt, dass du das Programm sehr gut kennst! Ich konnte viel profitieren, danke!

Gabriella Brunnen 06.12.2020

Vielen Dank für den tollen Kurs. Ich habe dich als sehr sympathischen und kompetenten Kursleiter empfunden, der die teilweise schwierige Materie einfach und klar rübergebracht hat. Gefallen hat mir auch, dass du gut auf einzelne Teilnehmende eingegangen bist und immer wieder persönliche Erfahrungen und Tipps zum Programm preisgegeben hast. Das hat mich echt weiter gebracht. Auch die Kursorganisation war prima: Kleine Gruppe an idealem Kursort. Der Raum in der Frauenzentrale Winterthur verfügt über die passende Grösse, hat Küche/Kaffeemaschine sowie Toilette gleich nebenan und ist zentral beim Hauptbahnhof und in Restaurant-Nähe gelegen. Was will man mehr? Dank deinem detaillierten und umfangreichen Skript kann ich die einzelnen Schritte zuhause in Ruhe nochmals durchgehen. Der Kurs und das Skript bietet alles, was ich für den Einstieg benötige.

Claude Rheinfelden 27.09.2020

Dieser Kurs war ausgezeichnet und Du hast das sehr gut gemacht! 6 PLUS!!!!!!

Philipp Lohn 27.09.2020

Der Kurs hat mir gut gefallen. Als "Startkurs" ist er super! Jetzt geht's endlich systematisch an die Arbeit. Für einen allfälligen Folgekurs kannst du mich bereits vormerken.

Willy Lengnau 27.09.2020

Herzlichen Dank für den lehrreichen Kurs und dein grosses Engagement. Meine persönlich gesteckten Ziele konnte ich im Kurs vollumfänglich erreichen. Ich habe extrem von Deiner Flexibilität und der Beantwortung meiner spezifischen Fragen zur Bildorganisation profitiert. Ich erlebte dich als sehr kompetent, erfahren und hoch engagiert. Du verfügst über ein sehr grosses Wissen und bist eine sehr hilfsbereite Person. Auch das Kurshandbuch gefällt mir sehr gut; ein extrem hilfreiches und liebevoll aufbereitetes Nachschlagewerk. Zufrieden war ich auch mit dem Kursort. Er ist zweckmässig und ausserdem verkehrstechnisch günstig gelegen! Besten Dank!