Handyfotografie –
Einfach zu besseren Fotos

Fotokurs in Winterthur oder Kloten

Unser Handy begleitet uns rund um die Uhr: Ein Schnappschuss von Freunden, ein Selfie vom Aussichtsturm, eine schöne Wolkenstimmung nach Sonnenuntergang ... Die Smartphone-Kamera ist immer da, wenn wir das Schöne und Vergängliche festhalten möchten.

Obendrauf können wir unsere bildlich dokumentierten Eindrücke unmittelbar mit anderen Menschen teilen. Es verwundert deshalb nicht, dass die Handyfotografie dermassen boomt. Die Qualität der Handykamera ist deshalb eines der wichtigsten Argumente beim Kauf eines Smartphones geworden. 

Doch muss es immer das neueste iPhone-Modell sein? Wir finden nicht! Für gute Handyfotos braucht es auch Know-How. Und genau hier setzen wir an. 

Dieser Kurs vermittelt dir Grundlagen für bessere Fotos, angefangen bei grundlegenden fotografischen Zusammenhängen bis hin zu den wichtigsten Tipps der Bildgestaltung. Du lernst die Bedienung Deiner Smartphone-Kamera kennen, nutzest versteckte Funktionen und perfektionierst Deine Fotos mit hilfreichen Apps. 

Hole das Beste aus deinem Handy! Mit den anschaulichen Tipps und Tricks aus diesem Kurs werden dir einfach bessere Handy-Bilder gelingen, welche die Investition in diesen Kurs längstens auszahlen werden.

Hole das Beste aus deinem Handy heraus!

Aktuelle Termine Kurs Handyfotografie

Sonntag, 06.04.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: HA-250406
CHF 390.00
Fotostudio Oberdanner
Hardackerstrasse 37
8302 Kloten
Anmelden

Passt der Termin nicht oder ist kein Termin festgelegt?

Melde dich am besten über das Formular “Vormerken”, allenfalls mit deinen Bedürfnissen. So weiss ich, dass du dich für den Kurs interessierst und ich werde dich informieren, sobald die nächsten Kursdaten festgelegt worden sind.

Kursinfo

  • Location

    Metzgasse 2
    8400 Winterthur
    (Nähe Bahnhof)

    oder

    Konferenzzentrum Schluefweg 
    Schluefweg 10
    8302 Kloten
    (Nähe Bahnhof)

  • Dauer

    09:00 bis 16:00 Uhr

  • Leitung

    Daniel Oberdanner oder Dominique Wirz

  • Teilnehmer

    min. 3, max. 6

  • Zielgruppe

    Einsteiger und Fortgeschrittene

  • Preis

    CHF 390.00

Kursinhalt im Überblick

  • Deine Foto-App erklärt
  • Basis Tipps für schärfere Bilder
  • Die Modi im Detail: Foto, Panorama und Portrait
  • Wichtigste Bildgestaltungstipps
  • Fotografieren unter Anleitung
  • Langzeitbelichtungen
  • Bildoptimierung mit Zusatz-App
  • Das «langweilig-zu-lebendig»-Rezept
  • Partielle Bildbearbeitung ganz einfach
  • Künstlerische Filter anwenden
  • Bilder automatisch entwickeln lassen per App
  • Bearbeitung eigener Bilder unter Anleitung
  • Bilder teilen per E-Mail, WhatsApp und Social Media
  • Bilder als Fotobuch
  • Die Video-Funktion
  • Sinnvolles Zubehör

Kursablauf

Zunächst wirst du alle Funktionen deiner Handy-Kamera im Detail kennenlernen sowie die Hintergründe erfahren, damit das alles für dich noch verständlicher sein wird. Mit diesem Grundlagen-Wissen gehen wir bereits auf die erste Fotopirsch in der schönen Winterthurer Altstadt. Aber wir fokussieren uns nicht nur auf die Smartphone-Technik, sondern wollen in diesen Übungen auch gestalterisch ansprechende Fotos machen. Der Kursleiter wird dich vor Ort stets unterstützen. Und dank der sehr kleinen Gruppe wirst du so viel profitieren können.

Jeweils gleich nach den Fotoübungen widmen wir uns der einen oder anderen hilfreichen App, mit welcher wir deine Fotos mit wenigen Handgriffen brillianter und ansprechender werden lassen können. Auch durch Ausschnitte, Korrekturen von Fehlbelichtungen oder Anpassung der hellen und dunklen Bildbereiche können wir nochmals Einiges aus dem Foto herausholen. Du wirst staunen, wie wir es mit wenigen, aber überlegten Schritten schaffen, ein Bild deinen Vorstellungen entsprechend zu bearbeiten. Die Vorgehensweise bleibt dabei immer ähnlich und wir arbeiten nach einem bewährten Rezept. So erhälst du konstant gute Ergebnisse, damit du nach kurzer Finger-Wischzeit direkt auf dem Smartphone perfekte Fotos erhältst, die du wiederum sofort auf deinen Kanälen mit Freunden teilen kannst. "Einfach zu besseren Fotos" – Unser Versprechen ist Programm!

Am Schluss widmen wir uns dem Handy-Zubehör, welches für die Fotografie sinnvoll ist. Und falls du noch magst, können wir auch das Thema Video anschneiden. Nutzen Sie diesen Tag in unserer kreativen Workshop-Atmosphäre um deine Handyfotografie auf ein neues Level zu bringen, und zwar mit einem Minimum an Aufwand!

Mit einfachen Tricks zu besseren Handy-Fotos!

Organisatorisches

Für diesen Fotokurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er ist somit für Einsteiger geeignet. Aber auch erfahrene Fotografen, die üblicherweise mit normalen Kameras fotografieren, können im Kurs sicher von zahlreichen Tipps im Umgang mit dieser handlichen "Zweitkamera" profitieren. Bringe dein Smartphone oder Tablet mit in den Kurs. Dabei ist der Hersteller grundsätzlich egal, da sich die Foto-Apps sehr ähneln und die im Kurs verwendeten Apps auf mehreren Plattformen angeboten werden. Der Kursleiter fotografiert mit dem iphone von Apple und wird entsprechende Beispiele bringen. Aber er kennt sich auch bestens mit Android aus.

Du arbeitest mit deinen eigenen Bildern auf deinem Handy. Einige Fotos werden in den Übungen des Kurses entstehen. Halte aber auch noch andere Bilder bereit, mit denen du arbeiten möchtest. Vorzugsweise sind dies Bilder, die dir am Herzen liegen und die etwas Bearbeitung benötigen oder denen du den letzten Schliff verpassen möchtest.

Unser Kursleiter unterstützt dich gerne bereits im Vorfeld, damit du die relevanten Apps bereits vor dem Kurs installieren kannst. Der Kurs wird in Workshop-Atmosphäre gehalten und lebt von den praktischen Übungen direkt mit deinem Handy bzw. Tablet. Aber er lebt auch von dir! Du hast die Möglichkeit, diejenigen Fragen zu stellen, auf die du schon lange eine Antwort gesucht hast. Dank der kleinen Gruppe und der ausreichend bemessenen Zeit kann dir der Kursleiter jederzeit beistehen und sich um deine Anliegen kümmern.

Im Preis inbegriffen sind die Unterlagen, sowie Wasser, Kaffee und Tee im Seminarraum. Verpflegung ist Sache der Teilnehmenden.

Das sagen unsere Kunden

Janina Rutschwil 08.03.2025

Hallo Dani, mir hat der Kurs sehr viel Spass gemacht. Ich fand es eine gute Balance, dass wir zuerst einen Theorieteil hatten, dann nach draussen gingen und zum Schluss erneut einen Theorieteil drinnen. Die Stoffmenge fand ich auch sehr gut und ich konnte mich gut konzentrieren, weil wird dazwischen draussen waren und es eine Abwechslung war. Die Location im Schluefweg Kloten fand ich super: Ich hatte eine gute Verbindung mit ÖV, der Raum war gemütlich, das Essen war super und unsere Spaziergänge auch. Ich finde, du hast viel Humor in den Kurs gebracht und somit eine gute Stimmung verbreitet. Wir hatten immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und du hast immer wieder nachgefragt ob alles klar ist, das fand ich toll. Danke!

Kurt Landschlacht 08.03.2025

Hallo Dani, der Kurs für mich absolut gepasst. Mit dir und den anderen beiden Teilnehmerinnen war es sehr persönlich und angenehm. Location war ideal. Du hast gut erklärt und auch bei Fragen kompetent geantwortet. Einfach weiter so. Herzliche Grüsse vom Bodensee!

Cristina Büren an der Aare 08.03.2025

Lieber Daniel, ich fand den Kurs interessant und habe Antworten auf alle meine Fragen bekommen. Der Kursraum war tipptopp. Auch die Erklärungen zum Format der Fotos (z.B. 3:4, 9:16) haben mir sehr geholfen. Schade, dass ich kein Foto von deiner Zeichnung mit den unterschiedlichen Proportionen gemacht habe. Auch die Ideen, wie man die Fotos draussen macht, fand ich nützlich. Die Kirche von Kloten ist sehr fotogen und in der Stadt konnte ich das Thema der Perspektive bei hohen Gebäuden ein wenig üben. Ich werde auch mehr Fotos im Pro-Modus machen und mit den Funktionen Speed, EV, UW, W, T spielen. Die App Snapseed ist super und werde ich auch weiter benutzen. Als Kursleiter warst du sehr engagiert und bist auf alle unseren Anliegen eingegangen, auch für mich als Android-Nutzerin. Vielen Dank, Dani!

Brigitte Pfäffikon 29.09.2024

Lieber Dominique, dein Kurs hat mir sehr gut gefallen! Die Stoffmenge war genau richtig:  Der Mix aus Theorie im Raum, Infos und experimentieren draussen, dann weitere Infos im Raum hat mir sehr entsprochen. Besonders geschätzt habe ich auch deine Geduld und wie du auf uns Teilnehmer und unsere Fragen eingegangen bist. Das Tempo war ideal, um jeweils auch im Skript zu folgen. Insgesamt hast du alles sehr gut gemacht! Weiter so! Ich komme gerne in einen nächsten Kurs, evtl. Bildgestaltung. Halte mich bitte auf dem Laufenden!

Sabina Hettlingen 16.06.2024

Lieber Dominique, der Kurs war wirklich gut gelungen und sehr hilfreich! Gute Balance zwischen Theorie und Praxis, sympathischer, kompetenter Kursleiter!

Mirjam Herisau 16.06.2024

Guten Abend Dominique, für mich war der Kurs eine freudige und lehrreiche Erfahrung. Bei dir zu Hause war es für mich perfekt und das Essen wunderbar:). Dein Garten und das Dorf boten für mich eine super Möglichkeit zum Üben. Bezüglich Kursinhalt; was ich sehr hilfreich fand war den Kapitel zu den Kameraeinstellungen und die verschiedenen Anwendungen auf dem Handy. Aber auch die praktischen Übungen waren sehr gut und deine Tipps wertvoll. So habe ich viel gelernt über z.B das Live-Foto und seine verschiedenen Funktionen, diese waren mich bis zum Kurs überhaupt nicht bekannt. Für mich hätte der praktische Teil noch etwas länger dauern können, weil ich von dem sehr profitiert habe. Hingegen ging nachher der Teil über die Verarbeitung/das Versenden und Teilen der Bilder für mich etwas zu lange, weil mir bereits vieles bekannt war. Vielleicht wäre es für dich hilfsreich, wenn du bei den Teilnehmer nachfragst wieviel sie bereits darüber wissen. Das Skript finde ich übersichtlich und ein gutes HIlfsmittel zum Nachschauen, wenn ich schon wieder etwas vergessen habe … Als Kursleiter erlebe ich dich kompetent und engagiert, und ich möchte mich nochmals für den interessanten Tag bedanken!

Iris Herisau 16.06.2024

Lieber Dominique, vielen Dank für den Fotokurs! Mir hat es sehr viel Spass gemacht. Viel Freude hatte ich an den Hintergrundinformationen zur Fotografie im Allgemeinen (Tele und Weitwinkel, Blickwinkel, Hintergründe etc.). Da habe ich definitiv auch am meisten für mich gelernt. Die Einstellungen zur Kamera mal anzuschauen war auch sehr hilfreich. Beim Üben draussen hätte ich mir fast noch mehr Support und Input/Korrekturen von dir gewünscht. Plötzlich wird die Theorie von vorher nämlich schwierig um umzusetzen, obwohl es sehr gut erklärt wurde. Aber wahrscheinlich muss die meiste Übung wohl selbst im Nachhinein an den Kurs stattfinden. Die Location war tiptop und die Lasagne sehr fein, nochmals herzlichen Dank an dich und deine Frau! Weiterhin alles Gute!

Roland Embrach 04.06.2023

Lieber Daniel. Toll! Super Kurskonzept, super Location und ein super Kursleiter. Ich konnte sehr viel profitieren. Man merkt dir als Kursleiter gut an, dass du mit Herzblut bei der Sache bist. Mach weiter so!

Fränzi Illanz 16.04.2023

Lieber Daniel. Der Kurs hat richtig Spass gemacht. Deine offene und unkomplizierte Art hat von Anfang an eine gute Stimmung verbreitet. Du konntest jeden einzelnen gut abholen und hast mit deinem fundierten Wissen überzeugt. Auch die kleine Gruppengrösse und der helle Seminarraum waren angenehm. Und für die Fotoübungen bietet die Umgebung und die Kirche viele Möglichkeiten zum Ausprobieren. Merci für diesen tollen Kurs!