Mache noch mehr aus deiner Reisefotografie! In diesem Fotokurs Reisefotografie 2 – Weitere Tipps und Tools wirst du anhand von weiteren typischen Reisemotiven in fortgeschrittene Techniken eingeführt, mit denen du aus jeder Situation stets das Beste herausholen kannst.
Durch die zahlreichen Übungen u.a. anhand schwieriger Lichtsituationen oder mit Zeit und Bewegung wirst du deine Kenntnisse festigen und weiter an Sicherheit gewinnen. Auch in der Bildverwaltung – die leider oft sträflich vernachlässigt wird – wirst du bestimmt einen Schritt weiter kommen. So hast du deinen Bilderhaufen im Griff und kannst das Optimum aus deinen Bilder herausholen. Lasse dir in diesem Kurs nochmals einen Motivations-Schub geben, um von deiner nächsten Reise die Bilder zurückzubringen, die du dir schon lange wünschst.
Zurzeit sind keine Termine festgelegt.
Bitte lass uns über das Vormerke-Formular wissen,
falls dich dieser Kurs interessiert und wir dich über neue Termine dieses Kurses informieren sollen!
Da dieser Kurs schon ab 2 Teilnehmenden stattfindet, können wir den Termin individuell absprechen. Melde dich am besten über das Formular “Vormerken”. So weiss ich, dass du dich für den Kurs interessierst und wir können zusammen einen Kurstermin festlegen.
Fotostudio Wirz
Burgtrottenweg 1D
8442 Hettlingen
(bei Winterthur)
nach Absprache
09:00 bis 16:00 Uhr
min. 2, max. 4
Fortgeschrittene
CHF 420.00
alles inbegriffen
Zunächst überlegen wir uns, was wir auf und nach der Reise fotografisch erreichen möchten und mit welchen Mitteln dies am erfolgsversprechendsten geschehen könnte. Ich zeige dir, welche Ausrüstung für welchen Zweck sinnvoll ist und was ich auf Reisen an meiner Kamera einstelle. Wir widmen uns auch den auf Reisen wichtigen Aspekten wie der Energieversorgung der Kamera, Sicherung der Bilder und Reinigung von Objektiven und Kamerasensor.
Dann gehts auf die Reise! Anhand dreier Themenblöcke lernst und übst du weitere fortgeschrittene Techniken und erhältst vielfältige Motivideen für deine nächste Reise:
Nach unserer Reise demonstriere ich dir anhand der Software Adobe Photoshop Lightroom Classic, wie ich selber meine vielen Bilder effizient und zeitsparend verwalte und optimiere. Der ganze Aufwand des Fotografierens und der Bildverwaltung lohnt sich nur, wenn wir auch etwas aus unseren Bildern machen. Ich gebe dir ein paar Ideen dazu, vom Fotobuch bis zur Diashow. Am Schluss zeige ich dir, wie du mit der kritischen Betrachtung deiner Bilder – durch dich selbst und andere – deine fotografische Arbeit beurteilen kannst, um für die nächste Reise einen Schritt weiterzukommen.
Dieser Kurs baut auf dem Kurs Reisefotografie 1 – Grundlagen und mehr auf. Fotografische Grundkenntnisse werden somit vorausgesetzt: Du solltest die Einstellungen und Belichtungsmodi deiner Kamera beherrschen, sowie mit Blende, Zeit, ISO-Empfindlichkeit und Schärfentiefe bewusst dein Motiv gestalten können. Der Kurs wird in Workshop-Atmosphäre gehalten und lebt von anschaulichen Bildbeispielen und praktischen Übungen direkt mit deiner Kamera. Aber er lebt auch von dir. Du hast die Möglichkeit, diejenigen Fragen zu stellen, auf die du schon lange eine Antwort suchtest. Dank dem ausführlichen Skript kannst du dich voll auf den Kurs konzentrieren und brauchst dir nur gelegentlich Notizen zu machen.
Bringe deine Ihre Digitalkamera (inkl. Bedienungsanleitung) mit. Sie sollte manuell bedient werden können (Blende und Zeit). Dies kann eine Spiegelreflex- bzw. Systemkamera sein, oder eine entsprechend ausgestattete Kompaktkamera. Auf Wunsch kannst du für den Kurs auch eine meiner Nikon-Spiegelreflexkameras zum Üben verwenden. Gebe dies bitte bei der Kursanmeldung bekannt.
Kosten: 420 CHF, inkl. Unterlagen, Kaffee, Getränke, Mittagessen, Zwischenverpflegung.