Lightroom 2 – Fortgeschrittene Bildbearbeitung
Intuitiv bearbeiten, auch mit Photoshop

Fotokurs in Winterthur

Wusstest du, dass du in Lightroom Classic deine Bilder so richtig effizient und mit wenig Aufwand bearbeiten kannst? Optimiere deine Zeit vor dem Computer und profitiere von der Methode des Fotoprofis.

Mit der richtigen Vorgehensweise wird es nämlich auch dir bald gelingen, lebendige und kontrastreiche Fotos zu erzeugen, die Aufsehen erregen. Idealerweise kennst du Lightroom Classic bereits aus dem Kurs Lightroom 1 oder besser noch aus eigener Erfahrung. Baue darauf auf und lerne in diesem Kurs noch mehr Kniffs dieses mächtigen Werkzeugs. Der Schwerpunkt liegt dabei klar auf der intuitiven und effizienten Bildbearbeitung. Wir schöpfen die Möglichkeiten der neuesten Version von Lightroom Classic aus. Und wo diese an Grenzen stösst wagen wir erste Schritte in Photoshop, welches in jedem Adobe Foto-Abo kostenlos dabei ist. So lernst du an diesem Tag bewährte und erfolgsversprechende Methoden, um aus deinen Bildern das Optimum herauszuholen, mit einem Minimum an Aufwand. Dieses Wissen ist so bedeutend, dass es sich sogar auf deine Fotografie auswirken wird. Wirklich!

Lerne Bilder bearbeiten mit Profi-Methoden!

Unser Kursangebot

Zurzeit sind keine Termine festgelegt.
Bitte lass uns über das Vormerke-Formular wissen, falls dich dieser Kurs interessiert und wir dich über neue Termine dieses Kurses informieren sollen!

Passt der Termin nicht oder ist kein Termin festgelegt?

Da dieser Kurs schon ab 2 Teilnehmenden stattfindet, können wir den Termin individuell absprechen. Melde dich am besten über das Formular “Vormerken”. So weiss ich, dass du dich für den Kurs interessierst und wir können zusammen einen Kurstermin festlegen.

Kursinfo

  • Location

    Hardackerstrasse 37
    8302 Kloten
    (Nähe Bhf Kloten-Balsberg)

  • Termin

    nach Absprache

  • Dauer

    09:00 bis 16:00 Uhr

  • Leitung

    Daniel Oberdanner

  • Teilnehmer

    min. 2, max. 4

  • Zielgruppe

    Fortgeschrittene

  • Preis

    CHF 420.00

Kursinhalt im Überblick

  • Standard-Bearbeitungs-Werkzeuge erklärt
  • Partielle Bildbearbeitung ganz einfach
  • Die neuen Maskierungstools im Detail
  • Bildoptimierungs-Flow von oben nach unten
  • Das «langweilig-zu-lebendig»-Rezept
  • Schärfen, aber nur dort wo es benötigt wird
  • Exkurs: Was passiert überhaupt beim Schärfen?
  • Bildrauschen ohne Schärfenverlust beheben
  • Bearbeitung eigener Bilder unter Anleitung
  • Erste Schritte in Photoshop
  • Ebenen, partielle Bearbeitung, Aktionen
  • Filterpakete zur Entrauschung und Schärfung
  • Die wichtigsten Shortcuts
  • Exportieren für weitere Verwendungen
  • Durchdachter Foto-Workflow für Fotoprojekte
  • Foto-Tipps im Hinblick auf die Bildbearbeitung

Kursablauf

Bringe deinen eigenen Computer in den Kurs mit. Adobe Lightroom Classic und Adobe Photoshop sollten in den aktuellsten Version bereits installiert sein (siehe auch "Organisatorisches" unten). Am Anfang gebe ich dir einen Überblick über Lightroom Classic sowie die einzelnen Bearbeitungs-Werkzeuge und deren Funktionen. Von den groben Bearbeitungsschritten ausgehend, arbeiten wir uns immer weiter in einzelne Bildbereiche vor und holen mit den neuen Maskierungswerkzeugen von Lightroom Classic das letzte aus deinen besten Fotos. Du wirst staunen, wie wir es mit wenigen, aber überlegten Schritten schaffen, ein Bild deinen Vorstellungen entsprechend zu bearbeiten. Die Vorgehensweise bleibt dabei immer ähnlich und wir arbeiten nach einem bewährten Rezept. So erhältst du konstant gute Ergebnisse.

Aber damit noch nicht genug. Bei gewissen Problemstellungen bietet sich auch der grosse Bruder «Photoshop» an. Denn dort geben wir den Bildern auf einfachste Weise den letzten Schliff. Die meisten Schritte sind auch in Lightroom möglich und daher ist Photoshop für dich optional. Wir lernen, wie Bilder direkt aus Lightroom in Photoshop geöffnet und wieder zurück transferiert werden können. In Photoshop arbeiten wir mit Ebenen, welche uns noch mehr Möglichkeiten zur partiellen Bildbearbeitung und gezielten Anwendung von wirkungsvollen Filtern bieten.

Aber Achtung. Wir sollten uns trotz aller Möglichkeiten und Finessen der Adobewelt nicht im Detail verlieren. Stattdessen orientieren wir uns immer am Grossen und Ganzen und fragen uns jederzeit: Was braucht das Bild noch und wie können wir es auf einfachste Weise perfektionieren? Und da wir uns grundsätzlich nach deinen Fragen und Bedürfnissen ausrichten, wirst du am Ende dieses Tages mit Sicherheit einen bunten Strauss von Strategien und Tricks kennen, die dich als Fotograf:in einen grossen Schritt weiter bringen werden.

Mache deine Fotos einzigartig!

Organisatorisches

Für Einsteiger empfehlen wir den Workshop Lightroom 1 - Grundlagen der Bildverwaltung. Für den hier beschriebenen Fortsetzungskurs solltest du nämlich bereits mit Lightroom Classic vertraut sein und dessen wichtigste Funktionen kennen. Es geht an diesem Kurstag zwar vor allem um die Bildbearbeitung, aber natürlich haben auch Fragen zu anderen Modulen von Lightroom Classic Platz.

Bringe deinen eigenen Computer mit (egal ob Laptop oder Desktop). Du solltest schon im Vorfeld die aktuelle Version des Programms Adobe Lightroom Classic auf deinem Computer installiert haben. Falls du auch bei den ersten Schritten in Photoshop mitmachen möchtest, musst du auch Photoshop installiert haben. Dieses Programm ist im «Foto-Abo» von Adobe inklusive, sodass sich dessen Nutzung anbietet.

Du arbeitest mit deinen eigenen Bildern. Halte also dazu Bilder bereit, mit denen du den ganzen Tag arbeiten möchtest. Vorzugsweise sind dies Bilder, die dir am Herzen liegen und die etwas Bearbeitung benötigen oder denen du den letzten Schliff verpassen möchtest.

Unser Kursleiter unterstützt dich gerne bereits im Vorfeld, damit du mit besten Voraussetzungen zum Kurs erscheinen kannst. Der Kurs wird in Workshop-Atmosphäre gehalten und lebt von den praktischen Übungen direkt an deinem Computer. Aber er lebt auch von dir. Du hast die Möglichkeit, diejenigen Fragen zu stellen, auf die du schon lange eine Antwort suchtest. Dank der kleinen Gruppe und der ausreichend bemessenen Zeit kann dir der Kursleiter jederzeit beistehen und sich um deine Anliegen kümmern.

Kosten: 420 CHF, inkl. Unterlagen, Kaffee, Getränke, Mittagessen, Zwischenverpflegung.

Das sagen unsere Kunden

Fabio Buchrain 15.05.2022

Ich fand den Kurs Lightroom 2 sensationell und konnte viel von deinem langjährigen und grossen Wissen profitieren. Du hast mir die Werkzeuge super erklärt, sodass ich nun meinen eigenen Stil entwickeln kann. All meine Fragen konntest du kompetent beantworten. Du bist auf alle Teilnehmer individuell eingegangen und hast unsere Bedürfnisse immer wieder abgefragt. Ich habe seit diesem Kurs enorme Fortschritte gemacht und konnte nun sogar meine eigene Adobe Portfolio Homepage erstellen. Jetzt gilt es üben, üben, üben!! Vielen Dank nochmal für den tollen und lehrreichen Kurs!

Gabriella Brunnen 15.05.2022

Der Kurs hat mir die Freude an der Bildbearbeitung geweckt. In einem ersten Teil wurden im Modul «Entwicklung» die einzelnen Tools und Bedienfelder an Bildern erläutert. Danach wurde der persönliche Bildbearbeitungs-Reihenfolge von Dani Oberdanner an ausgewählten Bildern von ihm vorgestellt. Dabei lernten wir die Funktionen der Tools und der einzelnen Bedienungsfelder kennen inklusive Einbezug von Photoshop. Ergänzt wurden die interessanten Ausführungen mit weiteren Tipps. Im zweiten Teil bearbeiteten wir unsere mitgebrachten Bilder selber. Dabei ging es auch um das Ausprobieren der verschiedenen Bedienungsfelder und das Kennenlernen der Wirkungen. Fragen zur Bearbeitung beantwortete Dani sehr kompetent und hilfsbereit. Mit viel neuem Wissen und einem guten Skript als Nachschlagewerk ging ich nach Hause. Nun führe ich die Bildbearbeitung an für mich wichtigen Fotos bereits durch und dies macht mir viel Spass. Besten Dank für den tollen Kurs.