Daniel Oberdanner

Daniel Oberdanner – Jahrgang 1970 – fotografiert seit seiner Kindheit. Seine Grossmutter fotografierte ihn häufig und weckte so sein Interesse an der Fotografie. Bald hatte er seine eigene erste Kompaktkamera und mit dem Lohn als lernender Maschinenmechaniker kaufte er sich seine erste Spiegelreflexkamera. 

Zunächst interessierte ihn vor allem die Foto-Technik. Später als Flugzeugmechaniker bei der Swissair und danach als Einkäufer bei international vernetzten Firmen bereiste er viele Länder. Dabei entdeckte er auch die künstlerische Seite der Fotografie. Aber auch heute noch weiss er über die neuesten Entwicklungen in der Fototechnik genau Bescheid, sodass seine Fotofreunde gerne auf seinen fundierten Rat hören. 

Eine weitere Leidenschaft entdeckte er, als man begann, eingescannte Dias und Negative auf dem Computer zu bearbeiten. Schon im Schwarz-Weiss-Labor konnte er zwar Fotos in der Vergrösserung beeinflussen, aber heute in der Digitalfotografie sind die Möglichkeiten ungleich zahlreicher. 

Sein umfangreiches Bildbearbeitungs- und Foto-Wissen gibt er seit einigen Jahren als Kursleiter weiter. Und dies mit so viel Enthusiasmus und Humor, dass er wohl noch viele Leute begeistern wird. Wenn er nicht auf Reisen ist fotografiert er gerne Flugzeuge am Flughafen Zürich oder porträtiert Menschen, meist «on location».