Thomas Sbampato

Der Schweizer Fotograf und Buchautor Thomas Sbampato ist seit über 25 Jahren auf Abenteuerreportagen über den Norden Nordamerikas und den Süden Afrikas spezialisiert. Seine Arbeiten beleuchten das Zusammenleben von Mensch und Natur und zeigen nachhaltige Geschichten.

Es braucht viel Glück, um seinen Traumjob auszuüben. Thomas Sbampato, 1962 in Zürich geboren, hatte keine andere Wahl, denn schon in jungen Jahren war er besessen von Büchern und Helden, die ihn in die weite Welt entführten. Der amerikanische Autor Jack London, der 1897 im Yukon nach Gold suchte, wurde zu Sbampatos Idol. Auf seinen Spuren überquerte er 87 Jahre später den Chilkoot Pass, paddelte den Yukon hinunter und arbeitete in einer Goldmine in Alaska. Dort fand er zwar kein Gold, aber seine wahre Bestimmung: das Unterwegssein. Mit Stift und Kamera berichtet er in seinen Büchern von Eis-, Braun- und Schwarzbären in Kanada und Alaska sowie von Löwen und Elefanten in Südafrika – immer mit dem Ziel, das Verständnis für Tiere und die Natur zu fördern.

Thomas Sbampato's  Bilder wurden mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem beim renommierten BBC-Wettbewerb in London 2005, dem prestigeträchtigsten Naturfotografie-Wettbewerb weltweit.

Thomas Sbampato ist berufenes Mitglied der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) und der GBV (Gesellschaft für Bild und Vortrag).